|  
        Die Ausweitung der Markenzone nimmt im zukünftigen Internet neue 
          Formen an. Wenn
 Konsumenten zur richtigen Zeit, am passenden Ort ein auf sie zugeschnittenes 
          Produkt
 automatisch angeboten bekommen, dann funktioniert das kommende Internet 
          wie
 vorgesehen. Als Web 3.0 oder auch als Semantic Web bereits in manchem 
          Munde ergänzt
 das zukünftige Internet bisherige Marketingstrategien. Wo einst 
          die Marke genügend
 Aufmerksamkeit erzielte, dort kann gegenwärtig die Community und 
          wird morgen die
 Informationstechnik für Kundeninteresse sorgen. Das Web 3.0 ist 
          darauf ausgerichtet,
 Konsumenten im vorbeisurfen maßgeschneidert zu informieren und 
          zu binden. Der Social
 Commerce im Web 2.0 a la MySpace.com, YouTuBe.com oder Friendster.com 
          erhält durch
 das Web 3.0 seine produktorientierte Dynamik. Denn das Web 2.0 versammelte 
          die
 Konsumenten, die sich im Web 3.0 zielorientiert zu ihren Konsuminteressen 
          führen lassen
 mögen .
 
 |